
Öffnung der Bildungseinrichtung nach außen - Netzwerkpartner im
Gemeinwesen
"Kleine Beine, große Augen - wir entdecken DAMMBACH!"
In unserer täglichen pädagogischen Arbeit ist es uns sehr wichtig, den gesamten
Lebensraum der Kinder im Blick zu haben. Dazu gehört für uns auch, ein Teil der
Dorfgemeinschaft zu sein und sich als solchen auch wahrzunehmen. Gemeinsam
mit den Kindern entdecken wir das Alltagsleben, die Freizeitgestaltung, die Gewerbe
und die Vielfalt von Dammbach und seiner Umgebung. Auch politische, kirchliche
und wirtschaftliche Strukturen sind wichtig für die Abläufe innerhalb der
Dorfgemeinschaft. Daher wollen wir den Kindern auch in diese Strukturen Einblicke
ermöglichen. Wir nutzen die unterschiedlichen Beteiligungsformen, indem wir uns an
Veranstaltungen in Dammbach aktiv beteiligen (z.B. Kerb). Die dadurch
entstandenen Kooperationen reichen von Besuchen der örtlichen Geschäfte, bis hin
zu gemeinsamen Angeboten für Familien und Kinder. Wir geben Kindern dadurch
die Gelegenheit, ihre Lernumgebung auszuweiten, eine lebensweltbezogene
Förderung zu erhalten, vielfältige Bildungserfahrungen zu machen und die lokalen
Ressourcen vor Ort zu nutzen. Die eigene Region wird als wertvoll erachtet und der
Kontakt zum Gemeinwesen immer weiter ausgebaut.
Möglichkeiten, bei denen wir uns nach außen öffnen:
- Naturerfahrungen im Wald und Flur (z.B. auf dem
Bauernhof, Hühnerstallbesuch, Apfelkeltern)
- Besuch der örtlichen Geschäfte
- Projekte mit externen Institutionen und Personen
(z.B. Feuerwehr, Bücherei, Musikverein, Musikschule)
- Kooperation mit anderen örtlichen Vereinen
- Beteiligung an der Dammbacher Kerb
- Gemeinsame Angebote für die Öffentlichkeit (z.B. Frühlingsfest)
- Andachten und Gottesdienste in Kooperation mit der
Kirchengemeinde
- Themenbezogene Teilnahme an Gemeinderatssitzungen
- Teilnahme am Schulfest
- Zusätzliche Veranstaltungen
(z.B. Lore Hock, Kinderkleiderbasar)
Kindergarten- und Krankenpflegeverein St. Martin
Wintersbacher Str. 68a
63874 Dammbach
Tel. 06092 - 10 14
Fax: 06092 - 82 46 619
E-Mail:
info@kita-dammbach.de